
DAS GLITZERMUSEUM
02. April 2023 in Marburg
22. April 2023 in Schwerin

Was ist eigentlich Glitzer und was macht seine Faszination aus? In welchen Kontexten spielt Glitzer eine Rolle und wo wirkt das funkelnde Material identitätsstiftend?
Das Glitzermuseum ist ein mobiles Ein-Personen-Museum und diesen Fragen auf der Spur. Mit Fundstücken, Geschichten und Erinnerungen wird in einem winzigen Raum eine ganz besondere Sammlung präsentiert, die durch die Besucher*innen erweitert werden kann. Das Ungewöhnliche an diesem Museum ist seine Kleinheit und seine Mobilität: Ein fünfeckiger Raum bietet überraschend museale Bedingungen und eine besondere Intimität.
50 QUADRATMETER
21. April 2023 in Bremen

Wir haben uns verliebt, in 50m² Bewegung. Unser Spielmaterial ist Landschaft, Rausch, Stil, Verwandlung und vier Meter hoch.
Die 10-minütige Tanzperformance 50 QUADRATMETER basiert auf einem experimentellen Probenprozess mit einer großen, transparenten Folie.
Künstlerisch hat sich das Trio (Sophia Bizer, Naomi Kretzer, Valeria Martis Cáceres) mit den Bewegungsqualitäten des Materials beschäftigt und vielfältige Strategien entwickelt, wie der menschliche Körper mit der wandelbaren Folie interagieren kann. Sowohl visuelle als auch akustische Aspekte sowie Fragen nach spezifischen Materialeigenschaften wie Atmung, Bewegung und Persönlichkeit spielen in dem Projekt eine zentrale Rolle.
Im Rahmen der Fachtagung „Blickpunkt – Perspektiven für Tanz in der frühkindlichen Bildung“ initiiert von „Tanzpunkt – Netzwerk für Tanz in der frühkindlichen Bildung“, die am 21. und 22. April in Bremen stattfinden wird, geben wir Einblicke in unsere tänzerisch-performative Materialforschung und erproben gemeinsam mit dem Publikum die Bewegungsqualitäten von transparenter Folie.
Infos und Anmeldung: https://www.tanzpunktnetz.de/