
Sophia Bizer ist eine interdisziplinär arbeitende und forschende Künstlerin (*1991 Friedberg), die sich in der Welt der Objekte zu Hause fühlt. Mit reduzierten Materialien schafft sie Welten in Klein- und Großformat, die erst durch die Mitwirkung der Besucher*innen zum Leben erweckt werden. Sie untersucht zwischenmenschliche Begegnungen sowie Begegnungen zwischen Individuen und Objekten. Ihre Prozesse präsentiert sie in den Medien Installation und Performance.
Sophia Bizer hat Bildende Kunst, Performance und Gender Studies in Hildesheim, Marburg, Athen und Caldas da Rainha (Portugal) studiert. Seit 2013 realisiert sie performative Installationen mit dem Künstler*innenkollektiv MINKUS LYS und ist seit 2019 mit interdisziplinären Projekten sowie Solo-Produktionen im Bereich Objekttheater präsent (u.a. Das herbare Lapidarium, Das Glitzermuseum). Sie verbindet bildnerische und performative Ansätze zu neuen überraschenden und partizipativen Formaten.
English:
Sophia Bizer is an interdisciplinary researching artist, based in the fields of installation and performance. In her work she is dealing with topics as social processes and storytelling with objects. She combines sculptural and performative approaches to create new and participative formats. Sophia is member of the collective MINKUS LYS.
Sophia Bizer studied fine arts, theatre and gender studies in Hildesheim and Marburg (both Germany) as well as in Athens and Caldas da Rainha (Portugal). Her researches led her to interdisciplinary collaborations with contemporary dance and circus, film and scenography as well as academic discourses. Sophia is presenting her work in exhibitions, festival programs and interventions.
2022
Epistemische Dinge, Künstlerisches Forschungsprojekt (Stipendium Stiftung Kunstfonds), .Kunst.Labor.Stadt.Platz (Marburg), Horner Eck (Bremen, 2023)
Tanzdialoge#3, interdisziplinäres Experiment (LAFDK Bremen), Schaulust (Bremen), Theater im Fischereihafen (Bremerhaven)
Anne M., Boxring – theatrale Arena zum Thema Erinnerung, Audioinstallation, Alte Gleishallen / Güterbahnhof, theaterkontor Bremen
Recycling Reisen, Audiowalk-Installation zum Thema Nachhaltigkeit, mit MINKUS LYS, für die Reihe EcoTravel im Haus der Jugend Hannover
Das herbare Lapidarium, interaktives Bauchladentheater, FrühjahrsErwachen (Schwerin), ParkPerPlex (Norderstedt), Bildstörung – internationales Straßentheaterfestival (Detmold), Alles muss raus! (Kaiserslautern)
Das Glitzermuseum, 1-Personen-Museum, MS Artville (Hamburg), Kultursommer (Bad Homburg)
2021
Anne M., Boxring – theatrale Arena zum Thema Erinnerung, Audioinstallation, Denkort Bunker Valentin, theaterkontor Bremen
Reycling Reisen, Audiowalk-Installation zum Thema Nachhaltigkeit, mit MINKUS LYS, für vis-à-vis Kulturnetzwerk Bremen und das Stadtteilmanagement Neustadt, Bremen
Institut für angewandte Beendigung, performative Erforschung des Abschiednehmens im öffentlichen Raum, mit MINKUS LYS, Bremen (Projektmittelförderung Senator für Kultur Bremen)
Das herbare Lapidarium, interaktives Bauchladentheater, Zuhause in Prohlis (Dresden), Irgendwo (Bremen), Sommerwerft (Frankfurt/Main)
Das Glitzermuseum, 1-Personen-Museum, Einzelstipendium Senator für Kultur Bremen, SommerSummarum (Bremen), artspace bremerhaven (Bremerhaven)
2020
Das herbare Lapidarium, interaktives Bauchladentheater, La Strada (Bremen), Kulturwinterwonne (Bremen)
Hast du Fragen?? – Hörstück, mit MINKUS LYS, Utopolis – Nordstadt im Rahmenlicht, TPZ Hildesheim (Sendetermine mit Interview und O-tönen: 11/2020 + 01/2021Radio Tonkuhle Hildesheim, 05/2021 bermuda.funk Mannheim)
Metanarrativas, Gruppenausstellung, Kunstverein Marburg
Die kleinste Empfangshalle der Welt, mit MINKUS LYS, miniaturen Festival, theaterkontor Bremen
2019
Hast du Fragen?? – künstlerische Bedarfsanalyse, mit MINKUS LYS, Utopolis – Nordstadt im Rahmenlicht, TPZ Hildesheim
Das herbare Lapidarium, interaktives Bauchladentheater, Kulturelle Landpartie (Wendland), Hildesheimer Wallungen (Hildesheim), STAMP Festival (Hamburg), at.tension#8 (Lärz), NORDEN Festival (Schleswig)
Hochklotzen – Ranstapeln, Jahresausstellung Institut für Bildende Kunst, Marburg
Containing Surfaces, Gruppenausstellung, Meme Gallery, Athen
2018
Milch und Honig, Jahresausstellung Institut für Bildende Kunst, Marburg
Bedingungslose Unzeitforschung mit MINKUS LYS, final choice flausenStipendium, Oldenburg
2017
Sky above us only, Jahresausstellung Institut für Bildende Kunst, Marburg
Was sind schon Tatsachen?, Gruppenausstellung, Kulturelle Landpartie, Wendland
Funken des dazwischen mit MINKUS LYS, Babel Festival, Hildesheim
2016
Orakelmaschine mit MINKUS LYS, Fuchsbau Festival, Lehrte
Where is your next sea? mit MINKUS LYS, Greifswald International Students Festival, Greifswald
Dreh am Otter! mit MINKUS LYS, Workshop Village, Ottersberg
2015
Institut für angewandte Beendigung mit MINKUS LYS, at.tension#6, Lärz
Sinfonie des Wunderns mit MINKUS LYS, Trillke-Gut, Hildesheim
2013
Zauberwald mit MINKUS LYS, Hildesheimer Wallungen
2012
Projektsemester, Künstlerische Forschung zum Thema Arbeiten und glücklich sein, Betreuung: Antje Schiffers, Universität Hildesheim