



Ich beschäftige mich mit dem Thema der Grenzziehung. In graphischen und räumlichen Anordnungen untersuche ich Ein- und Ausgrenzungen in sozialen Kontexten. Das Haus als Symbol für Gemeinschaft bildet die Basis meines Projekts. Die Hausform wird fragmentiert und als modulares System neu angeordnet. Es entsteht eine labyrinthartige Raumstruktur, in der die Trennung von innen und außen aufgelöst wird.
Das Projekt groupings may occur will gemeinschaftliche Prozesse untersuchen. Eine begehbare Raumstruktur bildet die Forschungsgrundlage, die ausgehend von der Form des Hauses als Symbol für Gemeinschaft, dieses Symbol in einem fragmentierenden Abstraktionsprozess zerlegt und zu einer Art Labyrinth neu zusammensetzt. Der Titel des Projekts ist einem Zitat von Nicolas Bourriaud entnommen und steht programmatisch für meine Fragestellung: Inwiefern entstehen in der räumlichen Anordnung Momente der Gemeinschaftlichkeit?
METANARRATIVAS 1.164,42 km. Marburg – Barcelona
International group exhibition
Kunstverein Marburg
17.01 – 05.03.2020
https://www.uni-marburg.de/de/fb09/bk/aktuelles/nachrichten/metanarrativas
Einladungskarte METANARRATIVAS
Fotos: Christian Stein
