Das herbare Lapidarium

Mobiles Objekttheater im Bauchladen

Ein alter Koffer als Schatzkiste für die Wunder der Natur, ein Theater der Sinne, das zum Entdecken einlädt, dich in die Welt deiner Erinnerungen und in ungeahnte Assoziationsräume entführt. Dabei wird deine Wahrnehmung durch wundersame Gerätschaften verändert und eine Geschichte entsteht wie Perlen an einem seidenen Faden. Halte Ausschau nach dem herbaren Lapidarium und tauche ein in eine geheimnisvolle grüne Sphäre.

Das herbare Lapidarium ist ein mobiles, interaktives Objekttheater in einem alten Koffer. Als Bauchladen wandert das Theater mit seiner Performer:in über das Festivalgelände und lädt seine Besucher:innen ein, gemeinsam seine Schätze zu entdecken. Auf spielerische Weise und mit Lupe, Brille, Spiegel, Fernglas und Kaleidoskop als Hilfsmittel, entwickelt sich aus den Assoziationen zu den Objekten eine ganz persönliche Geschichte. Das Objekttheater findet zu zweit, maximal zu dritt statt (Performer:in und ein bis zwei Besucher:innen). Dies ermöglicht eine intime, vertrauliche Begegnung in einem geschützten Raum für Erinnerungen und Impressionen.

Die Sammlung des Theaters ist auf verschiedenen Reisen in Europa, Nordafrika und Südamerika entstanden. Sie kann während der Auftritte von den Besucher:innen erweitert werden. So entsteht mit der Zeit ein Abbild der Orte, die der Bauchladen besucht hat.

Premiere:
08. Juni 2019, Wendland

2022:
FrühlingsErwachen (Schwerin)
Bildstörung Festival (Detmold)
ParkPerPlex (Norderstedt)
Alles muss raus! (Kaiserslautern)
2021:
Irgendwo (Bremen)
Zuhause in Prohlis (Dresden)
Sommer in Lesmona (Bremen)
Sommerwerft (Frankfurt/Main)
Lichter der Neustadt (Bremen)
2020:
La Strada (Bremen)
Kulturwinterwonne (Bremen)
2019:
Kulturelle Landpartie (Wendland) Hildesheimer Wallungen (Hildesheim)
STAMP Festival (Hamburg)
at.tension#8 (Lärz)
NORDEN Festival (Schleswig)

Portfolio Lapidarium

Fotos: Frank Scheffka, Nigar Ghasimi